
© Robert Klages
Tagesspiegel Plus
Zentrum für Digitale Kunst in Berlin: So möchte das „Khroma“ die Möglichkeiten der Kunst erweitern
Virtuelle Realität zum Begehen und Anfassen. Das „Khroma“ auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain versucht, mehr zu sein als nur eine Ausstellung. Ein Besuch.
Von Robert Klages
Stand:
„Welche Gefühle löst Kreuzberg bei Ihnen aus?“, fragt eine Installation die Betrachtenden im „Khroma“, einem Museum für „New Media Art“ auf dem RAW-Gelände in der Revaler Straße. Hier ein Einblick, wie sich Kreuzberg anfühlt. Klar: laut, Techno, bisschen 80er. Das begehbare audiovisuelle Werk „floating minds“ kreiert ein individuelles Erlebnis für jede:n Besucher:in. „Eine poetische Erkundung durch Fragmente von Orten und Sinnen. die zusammenhängend feiern“, soll es sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true