
© Julia Schmitz
Zwangsarbeit in Berlin-Johannisthal: Befinden sich Massengräber auf dem Flugplatz?
Zahlreiche Unternehmen in Treptow-Köpenick beschäftigten während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangene. Auch rund um den Segelfliegerdamm gab es mehrere Zwangsarbeiterlager.
Stand:
Schlechte Hygienebedingungen, Krankheiten und Hunger: Die Zustände in den Zwangsarbeiterlagern während des Zweiten Weltkriegs waren katastrophal. Rund 1000 davon gab es in Berlin, fast jedes Unternehmen beschäftigte Menschen, die gegen ihren Willen gefangen gehalten und zur Arbeit gezwungen wurden. Schätzungen gehen von über 500.000 Zwangsarbeiterinnen und -arbeitern in der Stadt aus; ein Großteil von ihnen kam aus der Sowjetunion und Polen, aus Frankreich und Italien. Das größte Lager der Stadt befand sich in Adlershof.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true