
© Boris Buchholz
Abriss und Neubau oder Sanierung?: Die Zukunft der Berliner Mercator-Grundschule ist nach zehn Jahren immer noch unklar
Seit langem ist bekannt, dass die Schule in Lichterfelde-Süd marode ist. Die Frage, ob ein Neubau sinnvoller wäre als eine Sanierung, ist jedoch immer noch nicht beantwortet. Eine Bestandsaufnahme.
Stand:
Die Probleme an der Grundschule in Lichterfelde-Süd sind gravierend: „Das Gebäude weist etliche Mängel auf“, gibt Steglitz-Zehlendorfs Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) dem Tagesspiegel Auskunft. In den 1970er Jahren erbaut sind die technischen Anlagen veraltet, die Flachdächer sind unzureichend gesichert, der Beton korrodiert, der Wärmeschutz ist unzureichend, die Heizung ineffizient, beim Brandschutz gibt es Mängel. Zudem seien beim Bau Schadstoffe verwendet worden. Das Fazit lautet: „Sanierungsstau.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true