
© Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Bilanz für erste neun Monate: Weniger Spenden in Berlin und Brandenburg
Vor der Adventszeit legt der Spendenrat eine Zwischenbilanz der ersten neun Monate dieses Jahres vor. Wie sieht es in Berlin und Brandenburg mit Blick auf die Spendenwilligkeit aus?
Stand:
Bislang haben Menschen in Berlin und Brandenburg in diesem Jahr laut Deutschem Spendenrat deutlich weniger gespendet. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden in den beiden Bundesländern 143,9 Millionen Euro gespendet, wie aus einer Erhebung des Spendenrats hervorgeht. Das sind rund 20 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (179,1 Millionen Euro).
Auch die Zahl der Spender nahm in den beiden Bundesländern ab. Während es vergangenes Jahr 900.000 Spenderinnen und Spender gab, sind es in diesem Jahr bis September 800.000 gewesen.
Allerdings nahm die Höhe der Spenden leicht zu – von 36 auf 37 Euro im Schnitt. Damit liegt sie jedoch unter dem bundesweiten Durchschnitt von 41 Euro pro Spende. Jeder Spender gab in Berlin und Brandenburg bislang im Schnitt knapp fünfmal Geld.
Deutschlandweit wurden in den ersten neun Monaten insgesamt 2,8 Milliarden Euro gespendet. Das sind 14 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Deutschen Spendenrats. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: