
© picture alliance/dpa
Amtliche Warnung: Berlin erwartet starke Hitze, Starkregen und Gewitter
Für Dienstag hat der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor starker Hitze herausgegeben. Ab dem Nachmittag kann es ungemütlich werden – und schnell sehr nass.
Stand:
Am Dienstag wechseln Quellwolken und Sonnenschein einander ab. Bei Höchsttemperaturen von 28 bis 33 Grad muss stellenweise mit Schauern und kräftigen Gewittern gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Berlin und Brandenburg vor allem ab dem Nachmittag örtliche Gewitter, teils unwetterartig mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.
In der amtlichen Warnung des DWD für Dienstag wurde zunächst von extremer Hitze gesprochen, die als Unwetter eingestuft wurde. Dann sei „mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen“, hieß es vom DWD.
Der DWD gibt eine solche Hitzewarnung heraus, wenn an zwei Tagen hintereinander eine mindestens „starke Wärmebelastung“ von 32 bis 38 °C gefühlter Temperatur vorhergesagt wird und es nachts nur zu einer unzureichenden Abkühlung kommt – oder eine Temperatur von 38 °C oder mehr erwartet wird.
Bei einer solchen Hitzewelle muss besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege mitteilte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte gemieden und auf luftige Kleidung geachtet werden. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) warnte mit Blick auf die Hitze davor, keine Kinder und Tiere in den Fahrzeugen zurückzulassen.
Am Dienstag stufte der DWD die Warnung herab. Jetzt ist „nur“ noch von starker Hitze die Rede.
Ab dem Dienstagnachmittag steigt die Gefahr, dass es „generell örtliche Gewitter“ gibt, so der DWD. Die seien lokal eng begrenzt, können jedoch Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit mit sich bringen. Auch kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 75 km/h sind möglich. Wenn’s schlecht läuft, kann es vereinzelt zu unwetterartigen Entwicklungen kommen – mit heftigen Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen von 2 bis 4 cm und schweren Sturmböen bis 100 km/h.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt erst einmal bei einer anhaltenden Gewitterneigung. In der zweiten Nachthälfte dürfte es in der Region dann ruhiger werden. Allerdings werden für Mittwoch vom Berliner Raum bis in den Süden Brandenburgs wieder örtliche Gewitter erwartet. (Tsp, dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: