Berlin: Bloß kein Frustessen
Langeweile in den Sommerferien? Viel zu schade! Hier sind ein paar Tipps für die nächsten Tage. Von der Monsterjagd bis hin zum Ausflug ins Biberland
Stand:
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
Schon mal einen echten Biber gesehen? Mit dem Ökowerk, unter anderem 31. Juli Ausflug ins Biberland, 9.30 bis 20.15 Uhr, Kosten: 15 Euro; 7. August Baue deine eigene Lehmhütte, 12 bis 18 Uhr; Teufelsseechaussee 22-24, Telefonnummer 300 00 50, www.oekowerk.de
PANKOW
Vormittags wird im „Machmit!-Museum“ gebaut, nachmittags geht’s zur Belohnung auf den Bauspielplatz Kolle 37; Workshops ab 3. Klasse; unter anderem 1. bis 5. August Tischlern; 8. bis 12. August Litfaßsäule für unsere Piazza; jeweils 9 bis 16 Uhr. Die Kosten pro Woche liegen bei 80 Euro; Senefelderstraße 5, Anmeldung und mehr Programm unter der Telefonnummer 74 77 82 00, www.machmitmuseum.de
Klax-Kinderbildungswerkstatt: Für kleine große Schauspieler und Tüftler: Workshops von 6 bis 12 Jahre; 1. bis 5. August Theater; 8. bis 12. August Bauwerkstatt; jeweils 9 bis 17 Uhr; Wochen- und Tagesteilnahme möglich; Kosten pro Tag: 16 Euro; Asta-Nielsen-Straße 11, Anmeldung unter der Telefonnummer 347 45 10, www.klax-gruppe.de
REINICKENDORF
Üben, üben, üben und am Ende kommt die große Aufführung im „Kulturkind“! Kinderkunstakademie 2. bis 6. Klasse; 8. bis 12. August; freie Plätze: Tanz I und Theater (Klasse 2, 3), Tanz II und Illustration (Klasse 4-6); Kosten: 83 Euro; Gerlindeweg 11, Projektleitung: Kulturkind, Telefonnummer 43 66 83 85, Anmeldeformular unter www.kulturkind-berlin.de
STEGLITZ-ZEHLENDORF
Mit der „Recycelbar“ erfahren Kinder im Sonnenhaus, was man alles aus dem Mülleimer retten kann; Umweltcamp ab 8 Jahre; 1. bis 12. August, 10 bis 14 Uhr; Ausflüge unter anderem zu den BSR-Recyclinghöfen; Kosten pro Woche: 10 Euro; Teltower Damm 310, Anmeldung unter Telefonnummer 815 10 94, www.dassonnenhaus.de.
Jugendhaus Immenweg: Lerne andere Kiezkinder kennen! Beim Ferienprogramm von 10 bis 18 Jahre; unter anderem: 27. Juli Stadtrallye durch Steglitz, 9. August Kanu-Tour, Anmeldezettel und Kosteninfos vor Ort; Immenweg 10, Tel. 75 65 03 01, www.immenweg.de
TEMPELHOF-SCHÖNEBERG
Im Jugendzentrum Pallast findet die Straßenspielolympiade statt von 6 bis 14 Jahre – mit Gummitwist, Springseil und Diabolo. 1. bis 10. August Training; 11., 12. August Wettkämpfe auf dem Crelleplatz; Anmeldung ab 1.August im Pallast; Pallasstraße 35, Tel. 21 96 40 17, www.stadtteilvereinschoeneberg.de
Kinderbauernhof Ufafabrik mit Schweinchen Rudi und Frettchen Billi, 6 bis 14 Jahre; am 1. und 2. August Einradfahren, 11 bis 14 Uhr, Kosten: 29 Euro; 26. Juli Perlenketten basteln, 11 bis 13 Uhr, Kosten: 2 Euro; Viktoriastraße 13, Anmeldung unter Tel. 751 72 44, www.kinderbauernhof.nusz.de
LICHTENBERG
Im Caritas-Kinderzentrum wird gemeinsam genäht, gespielt und verreist; Ferienprogramm für Schulkinder bis 14 Jahre; u. a.: 21., 22., 26. Juli Nähkurs; 11. August Bibliotheksbesuch mit Picknick; Kosten bei Ausflügen: Fahrschein; Malchower Weg 48, Tel. 66 63 39 50, www.lichtenberg4you.de
Kinderkunst ohne Führungskreuz e. V.: Vorsicht, hier kann es zu Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten kommen! Ferienprogramm ab 5 Jahre; freie Plätze: 25. und 29. Juli Sommerflieger basteln; 2. und 5. August Naturbegegnungen, Traumfänger basteln; Kosten: 2,50 Euro; Siegfriedstraße 29a, Anmeldung unter der Telefonnummer 553 04 77, www.kinderkunst-ohne-fuehrungskreuz.de
TREPTOW-KÖPENICK
Allongé-Studio: Werde Ballerina, Bauchtänzer oder Breakdancer! Tanz-Schnupperkurse ab 4 Jahre; 25. Juli bis 14. August; Kosten pro Woche: von 4 bis 9 Jahre 6 Euro, ab 10 Jahre zehn Euro; Friedrichshagener Straße 3, Tel. 74 39 18 22, Anmeldung unter www.allonge.de
MARZAHN-HELLERSDORF
Freizeitforum Marzahn: Theater und Kinderlieder beim Hof-Sommer, ab 3 Jahre; 20. Juli, 3. August, 10. August, 10 bis 11 Uhr; Eintritt: 2 Euro; Marzahner Promenade 55, Karten unter Tel. 54 70 41 59, www.freizeitforum-marzahn.com
SPANDAU
SJC Wildwuchs: Für Wildwasser-Abenteurer gibt es einen Kanukurs ab 10 Jahre; freie Plätze: 8. bis 12. August, 10 bis 16 Uhr; Kosten pro Woche: 50 Euro; Götelstraße 64, Tel. 36 41 35 56, Anmeldeformular unter www.sjcwildwuchs.de
NEUKÖLLN
Im Kinderclubhaus Zwicke gibt es ein buntes Ferienprogramm mit Strandbad-Ausflügen und Wasserschlacht, Montag bis Freitag, 12 bis 19 Uhr; unter anderem: 25. Juli bis 28. Juli Trickfilm-Workshop, 5. August Übernachtung; Zwickauer Damm 112, Telefonnummer: 661 12 74, www.kch-zwicke.de
Auf dem Spielplatz Wilde Rübe treffen sich kleine Neuköllner zum Ferienprogramm, von 6 bis 14 Jahre; u. a.: 1. bis 5. August Artistik und Akrobatik, telefonische Anmeldung; 8. bis 12. August Spieleturniere u. a. mit Phase 10; jeweils 15 bis 17 Uhr, vorrangig für Kiezkinder! Wildenbruchstr. 25, Tel. 56 82 78 45, www.wilde-ruebe.de
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
Jugend im Museum: Hortgruppen gehen auf Monsterjagd. Kaum zu glauben, wie viele Monster sich in den Gemälden tummeln, ab 6 Jahre; 1. bis 5. August, 10 bis 13 Uhr, Monsterjagd im Museum; Kosten pro Tag: 5 Euro; Alte Jakobstraße 124-128, Anmeldung unter 266 42 22 42, www.jugend-im-museum.de
MITTE
Schulgarten Moabit: Aus Naturmaterialien kann man alles bauen – auch eine eigene Stadt und Monsterkostüme. Ferienkurse von 6 bis 12 Jahre; freie Plätze: 25. bis 29. Juli, Traumhaus, 14 bis 17 Uhr; 8. bis 12. August. Die Außerirdischen kommen, 10 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr. Kosten pro Woche: einkommensabhängig 0 bis 25 Euro; Birkenstr. 35, Anmeldung unter Tel. 39 08 12 18, www.moabiter-ratschlag.de
Kreativhaus Berlin: Wer kennt sie nicht, die Familie Feuerstein? Theater und Spiel bei der „Urlaubsfahrt ans Urmeer“, ab 5 Jahre; Di bis Do, 10 bis 12.30 Uhr; Kosten pro Tag: 4 Euro; Fischerinsel 3, Tel. 238 09 13, www.kreativhaus-berlin.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: