
© Doris Spiekermann-Klaas
Bundespolizei sucht Zeugen: Unbekannte randalieren in Berliner S-Bahnen
Die Bundespolizei sucht nach Vandalismus in zwei S-Bahnen Zeugen. In einem der Züge entleerten Unbekannte unter anderem mehrere Feuerlöscher und betätigten fünf Notbremsen.
Stand:
Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben Unbekannte in der Nacht zu Montag in zwei S-Bahnen randaliert. Die Bundespolizei ermittelt zu den Hintergründen und bittet Zeugen, sich zu melden.
Nach Angaben der Behörde schaltete sich gegen 1 Uhr kurz vor dem S-Bahnhof Nikolassee eine fahrende S-Bahn der Linie S1 plötzlich ab. Bei der Suche nach der Ursache stellte der S-Bahnfahrer fest, dass Unbekannte ins zweite Führerhaus eingedrungen sein und dort technische Schaltungen vorgenommen haben müssen. Außerdem sollen die Täter verschiedene Gegenstände gestohlen und den Führerstand massiv mit Lebensmitteln verunreinigt haben, teilte die Bundespolizei mit.
Nur etwa 30 Minuten später bemerkte ein anderer S-Bahnfahrer Beschädigungen in einer weiteren S-Bahn, die in der Kehranlage Lichterfelde Ost abgestellt war. Hier hatten ebenfalls unbekannte Täter offenbar die Notentriegelung benutzt, um in den Zug zu gelangen. In der Bahn betätigten die Unbekannten fünf Notbremsen, entleerten Feuerlöscher und zerstörten Windfangscheiben.
Wie hoch der Schaden an den beiden S-Bahnen ist, konnte die Bundespolizei zunächst nicht sagen. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, des besonders schweren Falls des Diebstahls und Hausfriedensbruchs. Die Einsatzkräfte sicherten Videodaten und diverse Spuren, hieß es.
Zeugen, die Angaben zur Tat und den Tätern machen können, sollen sich bei der Bundespolizei melden. Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 6 888 000) genutzt werden. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: