
Festnahme auf der Warschauer Brücke in Berlin: Betrunkener Mann belästigt Frau und ruft Nazi-Parolen
Ein Mann belästigt eine Frau auf der Warschauer Brücke in Friedrichshain. Als Polizisten einschreiten, beleidigt er sie und ruft Nazi-Parolen.
© imago images/photothek
Die Aufgabe der Polizei besteht vornehmlich aus der Aufrechterhaltung der inneren und öffentlichen Sicherheit. Lesen Sie hier aktuelle Polizeimeldungen und Hintergründe zum BKA, der Bundespolizei, SEKs und laufenden Ermittlungen.
Ein Mann belästigt eine Frau auf der Warschauer Brücke in Friedrichshain. Als Polizisten einschreiten, beleidigt er sie und ruft Nazi-Parolen.
Zwei Personen locken einen 15-Jährigen in eine Gasse in Mitte. Dort wartet eine große Gruppe und schlägt den Jugendlichen brutal zusammen.
Passanten entdecken an der Sonnenallee einen blutenden Mann. Er wurde mit einer Schere verletzt. Noch sind viele Fragen offen.
Ein Achtjähriger rennt in Moabit auf die Straße, ein vorbeifahrender 63-Jähriger kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Junge erleidet mehrere Verletzungen.
Die bekannte Straße in Neukölln ist mehr als eine Geschäftsmeile. Sie zeigt, wie nah gutes Essen und rauer Alltag in Berlin beieinanderliegen.
Zwei Männer beklauen einen 17-Jährigen, während er schläft. Die Polizei kann einen der Täter fassen. Dann stellt sich heraus: gegen das Opfer selbst liegt ein Haftbefehl vor.
Ein Motorradfahrer prallt in Berlin gegen einen Laternenmast und wird schwer verletzt. Rettungskräfte bewahren ihn vor dem Tod. Der Verdacht besteht, dass der Mann unter Drogen stand.
Bei einem Angriff an einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin verletzt. Kurz darauf fasst die Polizei den tatverdächtigen Schüler – nach Schusswaffengebrauch. Er soll dabei schwer verletzt worden sein.
Kirstin Zeidler ist Expertin für Verkehrssicherheit. Sichere Schulwege brauchen Umbauten an Straßen, sagt sie – und warnt Autofahrer vor einem gefährlichen Irrtum.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg lockte ein Jugendlicher einen Gleichaltrigen in eine Ecke – und raubte ihn aus. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Ein Mann in Schleswig-Holstein fuhr ohne Führerschein zur Verhandlung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Ein Polizist beobachtete ihn beim Einparken. Nun droht ein weiteres Verfahren.
An der Seestraße fährt ein Autofahrer über Rot und in eine Menschengruppe. Mehrere Kinder und eine Betreuerin werden verletzt. Der 20-Jährige stand mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Substanzen.
Eine Szene wie aus einem Film: In Wittenau wird ein Autofahrer zum Anhalten gezwungen – kurz darauf wird er mit einer Schusswaffe bedroht.
Mehrere Einsatzkräfte werden zum bekannten Club am Warschauer Platz alarmiert. Die Polizei muss mehrere Schaulustige zurückhalten. Ein Dutzend Menschen wird behandelt.
Ein 35-jähriger Mann randaliert in seiner Wohnung in Gesundbrunnen. Als die Polizisten in der Nacht zu Donnerstag seine Wohnung betreten, richtet er eine Schreckschusswaffe auf sie.
Ein Kind ist in Eberswalde auf einem Supermarkt-Parkplatz von einer Autofahrerin angefahren worden. Der Junge erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Ein LKW-Fahrer verpasst eine Ausfahrt, bleibt stecken und beschädigt den Tiergartentunnel. Eine Fahrtrichtung wurde für Reperaturen gesperrt, nun ist sie wieder freigegeben.
In Wilmersdorf wird eine Frau tot in einer Wohnung gefunden, die als Bordell gedient haben soll. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Eine Mordkommission ermittelt.
Nach dem Unfall bei Neuruppin steht der Verkehr wohl noch bis zum Abend in Richtung Berlin still. Warum die Bergung so lange dauert und was das für Autofahrer bedeutet.
Eine Pistole mit Schalldämpfer und Munition haben Sicherheitskräfte im Reisegepäck eines Manns am Bremer Flughafen gefunden. Der 56-Jährige machte laut Polizei „widersprüchliche Angaben“.
Unbekannte besprühten in der Innenstadt zwei Häuser mit zahlreichen Schriftzügen. Die Täter richteten einen Schaden von mehreren Tausend Euro an.
Mit rotem Gemüsesaft übergossen, legten sich Aktivisten am Dienstag aus Protest vor die Bundestags-Kita. Außerdem wurde das Gebäude mit mehreren Sprüchen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Eine 63 Jahre alte Radfahrerin wurde am Dienstag in der Potsdamer Innenstadt leicht verletzt, als eine Pkw-Fahrerin ihr den Vorrang nahm. Es kam zur Kollision.
Abbiege-Unfall in der Pappelallee: Eine 43-jährige Autofahrerin stößt mit dem Pkw einer 69-Jährigen zusammen. Zwei Menschen, darunter ein Kind, werden dabei leicht verletzt.
Eine 23-Jährige und eine 16-Jährige konsumieren in der Wohnung eines Mannes Drogen. Die Ältere gibt an, dass dieser beide wenig später mit einem Messer bedroht – und dann von ihr am Bauch verletzt wird.
Mehr als 100 Kilo Cannabis hat die Polizei im brandenburgischen Werder (Havel) sichergestellt, zwei Männer wurden festgenommen. Es soll sich um Ware aus dem europäischen Ausland handeln.
Die Gruppe soll insgesamt 13 Mitglieder haben – fast alle stehen im Dienst der niedersächsischen Polizei. Nun wurden mehrere Smartphones beschlagnahmt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in Niedersachsen.
Die Bundespolizei wird zum S-Bahnhof Sonnenallee gerufen, eine Person soll sich auf den Gleisen befinden. Der Einsatz ist schnell beendet, aber blockiert zwischenzeitlich die Ringbahn.
Jochen Kopelke von der Gewerkschaft der Polizei erklärt, welche Schritte gegen Spionage und Schleuser sinnvoll wären – und von welchen Maßnahmen er wenig hält.
Im psychischen Ausnahmezustand zündete ein alkoholisierter Mann ein Möbelstück in seiner Wohnung an, eine Nachbarin löschte. Der Mann kam ins Krankenhaus, die Polizei ermittelt.
Fast 50 Polizisten stürmen ein Punk-Konzert im „Reset“-Club. Anwohnende hatten sich beschwert. Der Club wurde illegal betrieben und investiert nun in den Schallschutz.
In den sozialen Medien werden vermehrt dubiose Tätigkeiten gegen kleines Geld angeboten. Oft ist nicht klar, wer dahintersteckt. Nun warnen die Sicherheitsbehörden: „Gehen Sie nicht darauf ein!“
Der Tatverdächtige im Fall der an einem Bahnhof getöteten 16-Jährigen fiel schon im April mit einer verstörenden Aktion auf. Die Staatsanwaltschaft teilt mit, wofür der Mann verurteilt wurde.
Ein alkoholisierter Mann beschädigt in Marienfelde ein Auto und randaliert auf einer Baustelle. Anschließend leistet er Widerstand gegen die Festnahme.
In Berlin hat am Montagabend ein Mann versucht, mit einem Auto vor der Polizei zu fliehen. Erst als er die Kontrolle über den Wagen verlor, endete die Verfolgung.
Ein Polizist soll einer Frau bei einer Palästina-Demo ins Gesicht geschlagen haben. Jetzt ermittelt die Berliner Polizei wegen mehrerer Anzeigen gegen den Beamten – und gegen Menschen, die ihm drohen.
Ein Passant spricht einen Autofahrer an und entreißt ihm wenig später seine Armbanduhr. Doch Polizisten sind in der Nähe und verfolgen den Räuber. Nun beginnnt der Prozess in Berlin.
Am 17. Juli 2025 stürzte ein Mann am Berliner Hauptbahnhof in den Tod. Die Berliner Polizei konnte ihn bislang nicht identifizieren. Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ein 44-Jähriger wurde am Sonntagabend in Potsdam von einem Unbekannten mit Pfefferspray angegriffen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Täter gehörte zu einer vierköpfigen Gruppe.
Ein junger Mann wurde am Freitag in Babelsberg von einer Gruppe vermummter Personen beleidigt und geschlagen. Er kam in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster