zum Hauptinhalt
Eine Sexarbeiterin steht auf einem Flur in einem Berliner Großbordell.

© Tagesspiegel/Doris Spiekermann-Klaas

Tagesspiegel Plus

Bundesregierung berät bald über Sexarbeit: Wie viel Prostitution gibt es eigentlich in Berlin?

Union und SPD prüfen das Prostituiertenschutzgesetz. Der Tagesspiegel blickt auf verfügbare Daten aus Deutschlands größter Stadt: Bordelle sind ungleich über die Berliner Bezirke verteilt.

Stand:

Wird Sexarbeit nun doch verboten? Die neue Bundesregierung erwägt, das Prostituiertenschutzgesetz zu novellieren. Das geht aus dem Koalitionsvertrag von Union und SPD hervor, in dem Deutschland auch als „Drehscheibe“ des Menschenhandels bezeichnet wird. Innerhalb beider Koalitionsfraktionen fordern einige das „Nordische Modell“ einzuführen, wonach Freier wie in Schweden für den Kauf sexueller Dienstleistungen bestraft würden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })