
Bundestag, Abgeordnetenhaus, BVV & Volksentscheid: So hat Berlin-Neukölln am Sonntag gewählt
Warum gleich zwei Kandidaten aus dem Bezirk in den Bundestag einziehen und das schwarz-rote Neukölln der Vergangenheit angehört: Ergebnisse und Analysen zum Superwahltag.
Wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Tag und eine aufregende Nacht. Ereignisreich vor allem deswegen, weil vieles rund um die Wahl am Sonntag nicht so funktionierte, wie gedacht: Auch in Neukölln standen viele Menschen in langen Schlangen an, um ihre Stimmen abgeben zu können. Ein Neuköllner berichtete gar, dass er deswegen seinen Job verloren habe. Auch in Neukölln sind sicherlich einige wieder umgedreht, weil sie keine Zeit oder Lust auf das Warten hatten. Dennoch lag die Wahlbeteiligung in Neukölln am Ende bei 70,9 Prozent. Das liegt rund vier Prozentpunkte unter dem Berliner Durchschnitt (75,2 Prozent), aber ziemlich exakt auf dem gleichen Level wie 2017 (71 Prozent).
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden