zum Hauptinhalt
Eine Person hält in einer U-Bahn Station das Hanfticket der BVG in der Hand.

© Fabian Sommer/dpa

Es ist noch Hanf da: BVG ist nicht alle "Hanftickets" losgeworden

Für rund 20 Prozent der 7000 Fahrkarten fand sich bis zum Aktionsende kein Käufer. Das Unternehmen ist dennoch zufrieden.

Stand:

Kunden der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in den vergangenen Tagen mehrere tausend „Hanftickets“ gekauft. Das Unternehmen zeigte sich am Freitag zufrieden mit dem Marketing-Gag: „Wir konnten wie erhofft mal wieder für ein Schmunzeln in sehr vielen Gesichtern sorgen“, sagte ein Sprecher.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Allerdings blieben die Kundenzentren auf rund 20 Prozent der 7000 Fahrkarten sitzen; für sie fand sich bis Aktionsende am Freitag kein Käufer.

Das „Hanfticket“ besteht als Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt aus Esspapier, das mit einigen Tropfen Hanf-Öl beträufelt wurde.

Das landeseigene Verkehrsunternehmen Berlins macht immer wieder mit ungewöhnlichen Werbeaktionen von sich reden. 2018 löste es einen Ansturm auf Turnschuhe mit eingenähtem Fahrschein aus. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })