zum Hauptinhalt
Luftbild einer Kleingartenanlage in Berlin.

© IMAGO/Jochen Eckel

Tagesspiegel Plus

Cooler als das Tempelhofer Feld: Wie Berlins Kleingärten auf das Stadtklima wirken

Nützen Kleingärten dem Stadtklima und der Artenvielfalt – oder nur ihren Besitzern auf Kosten der Allgemeinheit? Wissenschaftler haben interessante Antworten.

Stand:

Knapp 400 Quadratmeter Gemütlichkeit auf kostbarem Berliner Terrain für zwei, drei Nutznießer, wo auch ein Mehrfamilienhaus stehen könnte: Angesichts des Wohnungsmangels in der Hauptstadt liegt es nahe, dass Investoren und Planer die teils mitten in der Stadt gelegenen Berliner Kleingartenanlagen als potenzielle Baulandreserve betrachten, an die sich die Politik aus Angst vor dem geballten Zorn der Laubenpieper nicht gern heranwagt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })