
© Alexander Bertram/AfD Hauptstadtfraktion
„Kein Gremium ohne schlagkräftige AfD“: Wie sich die Berliner AfD auf eine Regierungsbeteiligung vorbereitet
Funktionäre der Partei haben einen Verein gegründet. Er soll Schulungen anbieten, beim Vernetzen helfen, Nachwuchs rekrutieren. Es ist ein Baustein für ein größeres Ziel.
Stand:
Vernetzen und weiterbilden, in die Gesellschaft hineinwirken, Nachwuchs rekrutieren – und sich auf eine Regierungsbeteiligung vorbereiten: Das sind die Ziele, die Politiker aus den Reihen der Berliner AfD mit der Gründung eines neuen Vereins verfolgen. AfD-Politiker um den Berliner Abgeordneten Alexander Bertram gründeten den „Verein konservativer Bezirkspolitiker in Berlin“ vor wenigen Monaten. Laut Vereinsregister ist er seit Ende Januar offiziell eingetragen. Vorbild sind ähnliche Vereine in anderen Bundesländern – und die Bildungswerke anderer Parteien.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true