zum Hauptinhalt
Bröckelt seit Jahren vor sich hin: Das „Geisterhaus“ am Gardeschützenweg Ecke Hindenburgdamm in Berlin-Steglitz-Zehlendorf verfällt immer stärker.

© imago/Schöning/IMAGO/Schoening

Tagesspiegel Plus

Das Berliner Geisterhaus-Quartett: Das sind die gruseligsten Wohnhaus-Leerstände der Stadt

Verwaiste Häuser, nebulöse Eigentümer, zahnlose Bezirke: Ein Gesetz soll Leerstand verhindern, wirkt aber wie ein stumpfes Schwert. Der Checkpoint erklärt den Spuk anhand eines Kartenspiels. 

Stand:

Geradezu spöttisch blicken die leeren Fenster von Berlins Geisterhäusern auf die langen Bewerberschlangen vor freien Wohnungen: Leerstand bleibt in der Hauptstadt ein großes Problem. Der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint hat zu Halloween Berlins gruseligste Geisterhäuser als Kartenspiel herausgebracht. Täglich wurde in den vergangenen Wochen eine Spielkarte im Newsletter veröffentlicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })