DAS ERGEBNIS: DAS ERGEBNIS
Fallzahlen:Beide in Brandenburg existierenden Diabetes-Rehakliniken beteiligten sich am Rehaführer. Gemeinsam rehabilitierten sie – ausschließlich stationär – rund 1290 Diabetes-Patienten, darunter 306 mit einer angeborenen Zuckerkrankheit (Typ-1-Diabetes) und 982 mit einer erworbenen (Typ-2-Diabetes).
Stand:
Fallzahlen:
Beide in Brandenburg existierenden Diabetes-Rehakliniken beteiligten sich am Rehaführer. Gemeinsam rehabilitierten sie – ausschließlich stationär – rund 1290 Diabetes-Patienten, darunter 306 mit einer angeborenen Zuckerkrankheit (Typ-1-Diabetes) und 982 mit einer erworbenen (Typ-2-Diabetes). Die meisten Patienten betreute die Rehabilitationsklinik Hohenelse.
Behandlungsqualität: Für beide Einrichtungen liegen Daten zur Behandlungsqualität von der Deutschen Rentenversicherung vor. Beide erreichten bei den Indikatoren, für die bundesweite Durchschnittswerte existieren, ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis. fp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: