zum Hauptinhalt
Menschen nehmen an einer Kundgebung der Gewerkschaften GEW und Verdi zu einem eintägigen Warnstreik in den Kita-Eigenbetrieben des Landes Berlin vor dem Roten Rathaus teil.

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

„Das grenzt an Erpressung!“: Wie Eltern und Erzieher über den Kita-Streik in Berlin denken

Wie gehen betroffene Eltern mit dem Kita-Streik um, wie begründen Erzieher ihren Arbeitskampf? Zwei Väter, eine Mutter und zwei Erzieherinnen schildern ihre Eindrücke.

Stand:

Die Beschäftigten der landeseigenen Kita-Betriebe sollen in einen unbefristeten Streik gehen – derzeit ist unklar, ab wann. Wieder müssen Eltern die Betreuung ihrer Kinder selbst in die Hand nehmen – eine frustrierende und Nerven aufreibende Erfahrung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })