
© Kai-Uwe Heinrich tsp
Baustellen: Das große Buddeln
Egal in welchem Bezirk, überall werden jetzt die Straßen aufgerissen: Wo es derzeit in der Stadt Staugefahr gibt – ein Überblick.
Jetzt wird gebaut – und Berlins Autofahrer stehen zunehmend im Stau. Weil viele Hauptstädter in den Ferien verreist sind, hat die Verkehrslenkung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die behindernden Großbaustellen in den Durchgangsstraßen wieder gezielt auf die Haupturlaubswochen konzentriert. Dazu kommen in diesem Jahr durch die Zusatzmittel des Konjunkturprogramms II verstärkt noch Bauarbeiten in zahlreichen Nebenstraßen, die in unserer Aufstellung nicht erfasst sind. Und auch schon vor Monaten begonnene Sanierungsmaßnahmen werden fortgesetzt. So muss in fast allen Bezirken mit Staus gerechnet werden.
AUTOBAHNEN
Seit dem Wochenbeginn werden am Autobahnkreuz Zehlendorf die Auffahrten, Ausfahrten und Begleitfahrbahnen der A115 saniert. Je nach Witterung gibt es hier mindestens bis zum 4. August in sechs Baubereichen Vollsperrungen und Umleitungen. Wenige Tage später geht dann auf der A10 in Pankow nichts mehr. Wegen des Abrisses der Brücke in der Hobrechtsfelder Chaussee muss die Autobahn vom 8. August, 11 Uhr, bis zum 9. August, 13 Uhr, voll gesperrt werden. Auf die Zeit zwischen dem 11. und 14. September verschoben wurde die Sanierung der Rudolf-Wissel-Brücke, für die die A100 dann komplett gesperrt wird. Der neue Termin fällt zusammen mit der im Rahmen des Neubaus der Spandauer-Damm-Brücke ohnehin notwendigen Sperrung der Autobahn.
MITTE
Besonders stark betroffen von den Sommerbaustellen ist der Bezirk Mitte. Noch bis zum Monatsende wird die Bachstraße instand gesetzt, der Verkehr in Richtung Norden über eine Unterführung zur Klopstock- und Altonaer Straße umgeleitet. Eng wird es auch am Lützowufer, wo bis zum Ende dieser Woche zwischen Hotel Esplanade und Genthiner Straße in Richtung Potsdamer Straße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht und es besonders im Nachmittagsberufsverkehr erhebliche Staus gibt. Gleiches gilt bis zum 8. August für den Verkehrsknoten Müller-/Seestraße (Fahrrichtung Norden). Grund sind Arbeiten am Gasleitungsnetz im Zuge der Müllerstraße ab Londoner Straße, die sich insgesamt bis zum 30. September hinziehen werden. In der Pankstraße zwischen Wiesen- und Schönstedtstraße sorgen bis Ende August Leitungsarbeiten von Vattenfall für Engpässe. In der Torstraße ist an den kommenden Wochenenden wegen der Fahrbahnsanierung vor dem Prenzlauer Tor (Fahrtrichtung Osten) und dem Rosenthaler Platz (Fahrtrichtung Westen) mit Staus zu rechnen.
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
Noch bis zum 7. August reparieren die Wasserbetriebe Schieber im Hohenzollerndamm (Charlottenburg-Wilmersdorf) südlich der Autobahnbrücke (Richtung stadtauswärts). Mit Staus ist insbesondere im nachmittäglichen Berufsverkehr zu rechnen. Auf dem Kurfürstendamm zwischen Rathenauplatz und Schwarzbacher Straße steht bis zum 8. August wegen Leitungsarbeiten nur ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
In Friedrichshain-Kreuzberg ist die westliche Richtungsfahrbahn der Warschauer Straße zwischen Frankfurter Tor und Grünberger Straße noch bis zum 7. August nicht befahrbar. Auch die Gneisenaustraße zwischen Schleiermacher- und Yorkstraße wird im Zeitraum bis zum 8. August zeitweilig voll gesperrt.
NEUKÖLLN
In Neukölln wird ebenfalls gebaut. Hier sorgen bis zum 23. August Arbeiten am Entwässerungsnetz in der Neuköllnischen Allee zwischen Haberstraße und Bezirksgrenze für Verkehrsprobleme.
SPANDAU
In Spandau muss insbesondere auf der Nord-Süd-Verbindung im Bereich Kloster- und Wilhelmstraße mit erheblichen Staus gerechnet werden. Zwischen Altonaer und Pichelsdorfer Straße wird der Verkehr wegen Fahrbahnsanierung auf nur einen Fahrstreifen pro Richtung eingeengt. Auf der stark befahrenen Heerstraße, Berlins Hauptverbindung mit dem westlichen Umland, kommt es tagsüber zwischen 9 und 15 Uhr sowie an den Wochenenden zwischen Sandstraße und Gärtnereiring zur Sperrung einzelner Fahrspuren. Die Straße Am Juliusturm ist westlich der Straße An der Spreeschanze wegen Arbeiten an den Wasserleitungen auf zwei Fahrstreifen pro Richtung eingeengt.
REINICKENDORF
Die Scharnweberstraße in Reinickendorf wird an den kommenden beiden Wochenenden zwischen Eichborndamm und Kurt-Schumacher-Platz in jeweils einer Richtung gesperrt. Staugefahr besteht bis Ende August auch im Waidmannsluster Damm zwischen Liebfrauen- und Moränenweg wegen einer Wanderbaustelle mit Ampelregelung.
LICHTENBERG
Gleiches gilt bis Ende Oktober ebenfalls im Bezirk Lichtenberg für den Bau einer Trinkwasserleitung in der Treskowallee zwischen Hegemeisterweg und Ehrlichstraße.
MARZAHN-HELLERSDORF
Gleisbauarbeiten der BVG verursachen noch bis Ende August Staus in der Landsberger Allee (Marzahn-Hellersdorf). In der Hauptstraße am Bahnhof Ostkreuz gibt es wegen zahlreicher Leitungsverlegungen noch bis zum Jahresende Behinderungen.
PANKOW
In der Schönhauser Allee sorgt noch bis Mitte September eine Fahrbahneinengung in Höhe der Bornholmer Straße (Fahrtrichtung Pankow) für Staus. Ebenfalls in Pankow gibt es noch bis zum 8. August wegen einer Baustelle der Wasserbetriebe Engpässe im Bereich Bahnhof-, Haupt- und Mönchmühler Straße.
TEMPELHOF-SCHÖNEBERG
An der Frage, was eine für den Verkehrsfluss „relevante“ Baustelle ist, scheiden sich die Meinungen. So taucht eine Großbaustelle der Wasserbetriebe in der Schöneberger Hauptstraße zur Verwunderung vieler Autofahrer nicht einmal in der täglichen Warnmeldung auf. Weil hier dennoch zwei Fahrstreifen verbleiben, sieht man keine Staugefahr, heißt es bei der Verkehrslenkungszentrale.
TREPTOW-KÖPENICK
In Treptow-Köpenick wird der Glienicker Weg vom 12. bis 29. August wegen des Baus einer neuen Eisenbahnbrücke voll gesperrt. Ferner wird vom 24. bis 27. Juli die Kreuzung Köpenicker Landstraße/Baumschulenstraße voll gesperrt. Der Straßenzug Seelenbinder- und Bellevuestraße ist zwischen Bahnhofstraße und Fürstenwalder Damm noch bis zum 22. August zwecks Fahrbahnsanierung abwechselnd in einer Richtung gesperrt, auf der Umleitungsstrecke Bahnhof-, Friedrichshagener- und S.-Allende-Straße ist mit Staus zu rechnen. Der Sterndamm bleibt bis zum 7. August zwischen Lindhorstweg und Stubenrauchstraße in Richtung Schöneweide gesperrt. Dazu kommt noch bis Ende 2010 die Dauerbaustelle in der Wendenschlossstraße zwischen Müggelheimer- und Salvador-Allende-Straße.
Rainer W. During