zum Hauptinhalt
Patienten warten im Wartezimmer einer Arztpraxis.

© dpa/Sina Schuldt

Tagesspiegel Plus

Ärzte meiden einkommensschwache Viertel: So verteilen sich die Praxen über die Berliner Bezirke

Ärzte können den Standort ihrer Praxen selbst wählen. Neue Zahlen zeigen, wo in Berlin Haus-, Frauen- und Kinderärzte fehlen – und in welchen Gegenden es dafür umso mehr Praxen gibt.

Stand:

Seit Jahren wollen Ärztefunktionäre und Landespolitiker umsteuern, doch noch immer sind Praxen äußerst ungleich in Berlin verteilt. Ob Hausärzte oder Psychotherapeuten, Mediziner für Augen-, Frauen- oder Kinderheilkunde: Im Osten der Stadt sowie in Neukölln, Spandau, mitunter auch Reinickendorf gibt es weniger davon als in Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })