zum Hauptinhalt
Seit dem Jahr 2000 wird in Deutschland  über eine Vorschul- oder Kitapflicht diskutiert.

© Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Tagesspiegel Plus

Debatte über dreijährige Kitapflicht: Was hinter der Forderung von Berlins Bildungssenatorin steckt

Mit einer Kitapflicht für alle über Dreijährigen will Katharina Günther-Wünsch „Bildungs- und Chancengleichheit herstellen“. Hintergrund sind Berlins schlechte Schülerleistungen.

Stand:

Bildungs- und Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat am Donnerstag ihre Forderung nach einer Kitapflicht für alle über Dreijährigen bekräftigt. Ihr gehe es nicht nur um die Kinder mit besonderem Förderbedarf, sondern darum, „für alle Kinder Bildungs- und Chancengleichheit herzustellen“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })