zum Hauptinhalt

EU-Geburtstag: Demonstration gegen Feier angekündigt

Ein Berliner Bündnis aus mehr als 40 linken Gruppen und Initiativen will gegen die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Europäischen Union protestieren.

Stand:

Berlin - "Diese EU ist nicht das Europa, das wir wollen", sagte Bündnis-Sprecher Martin Mitterhauser. Eine "lautstarke, sichtbare und kämpferische Demonstration" solle die politischen Inhalte des Bündnisses transportieren. Die Demonstranten protestierten gegen ein Europa, das ihrer Auffassung nach für "ökonomische Ausbeutung", "Rassismus" und "Folter" stehe. Mitterhauser rechnet mit 5000 bis 10.000 Teilnehmern.

Die Auftaktkundgebung unter dem Motto "Nein zum Europa des Kapitals" soll am Sonntag um 14 Uhr am Alexanderplatz ausgerichtet werden. Die Demonstrationsroute werde derzeit noch mit der Versammlungsbehörde abgestimmt, sagte Mitterhauser. Das Bündnis habe eine Strecke angemeldet, die vom Alexanderplatz unter anderem über Rosenthaler Straße, Torstraße und Friedrichstraße zur Straße Unter den Linden führt. Ziel der Demonstration sei es, möglichst nahe an das Europafest zu kommen.

Die Bundesregierung feiert den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Gründungsverträge der heutigen EU mit einem großen Bürgerfest rund um das Brandenburger Tor. Zu der größten Open-Air-Party seit der Fußball-Weltmeisterschaft erwarten die Veranstalter mehrere hunderttausend Besucher. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })