
© dapd
Ab in die Hauptstadt: Der Duden zieht nach Berlin
Erst kam die "Bild"-Zeitung in die Hauptstadt, dann der Suhrkamp-Verlag und jetzt auch noch der Duden: Die Redaktion von Deutschlands bekanntestem Nachschlagewerk verlegt ihren Sitz nach Berlin.
Stand:
Dem Mannheimer Traditionsverlag Bibliographisches Institut (BI) steht eine große Umstrukturierung bevor. Wie der Berliner Mutterkonzern Cornelsen mitteilte, soll das komplette Geschäft mit gedruckten Produkten - darunter auch die Print-Ausgabe des Duden - nach Berlin verlagert werden. Weiter ist geplant, den Geschäftsbereich Kinder- und Jugendbuch zu verkaufen.
Nach Angaben des Betriebsrates würden von den momentan etwa 190 Mitarbeitern noch ungefähr 30 Beschäftigte am bisherigen Standort bleiben. Sie arbeiten im Bereich Sprachtechnologie, der laut Unternehmensführung in Mannheim bleibt. Die Mannheimer Arbeitnehmervertreter kritisierten die Umzugsentscheidung der Geschäftsführung als „unstimmig“. (dapd)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: