zum Hauptinhalt
Leichtbauhallen stehen als Notunterkunft für Geflüchtete am ehemaligen Flughafen Tegel. (zu dpa: «CDU-Fraktionschef: Es geht nicht ohne mehr Großunterkünfte») +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Deutschlands größte Geflüchtetenunterkunft: Berliner Senat will Standort in Tegel auch nach 2025 erhalten

Bis Ende 2025 gilt derzeit der Beschluss für die Notunterkunft in Tegel. Der Senat will das Gelände weiter nutzen – aber in veränderter Form.

Stand:

Das ehemalige Flughafengelände in Tegel soll auch über 2025 hinaus zur Versorgung und Unterbringung geflüchteter Menschen genutzt werden. Nach Tagesspiegel-Informationen plant der Senat, zeitnah eine Verlängerung zu beschließen – aktuell gilt lediglich ein Beschluss bis Ende 2025.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })