
© imago images/Arkivi
Tagesspiegel Plus
Die Ampel wird 100 Jahre alt: Am 15. Dezember 1924 ging der Verkehrsturm auf dem Potsdamer Platz in Betrieb
Bereits 1937 verschwand der Verkehrsturm als Wahrzeichen des modernen Berlin wieder. Heute erinnert dort ein Nachbau an die erste Lichtzeichenanlage in Deutschland.
Von Andreas Conrad
Stand:
So hatten sich Berlins Verkehrsplaner das nicht gedacht. Da stand nach langer Vorbereitung endlich auch auf dem Potsdamer Platz solch ein neumodischer Verkehrsturm. Aber ausgerechnet diese erste Ampelanlage Deutschlands provozierte gleich am 15. Dezember 1924, dem Tag ihrer offiziellen Inbetriebnahme, einen schweren Unfall.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true