Die besten Bilder zum Tag der Arbeit:Berlin genießt einen sommerlichen 1. Mai
Tausende Menschen zieht es am arbeits- und schulfreien 1. Mai auf die Straßen: zum Demonstrieren, Spazieren und Amüsieren. Wir zeigen Impressionen aus Berlin.
Die „friedlichste Walpurgisnacht seit Jahren“ liegt hinter Berlin, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilte. Zur Mittagszeit und bei bestem Wetter haben sich Tausende Menschen auf den Straßen der Stadt aus ganz unterschiedlichen Gründen versammelt, um den Tag der Arbeit auf ihre Art und Weise zu begehen. Wir zeigen den Tag in Bildern:
Ab 10 Uhr trafen sich Menschen zur Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) an der Karl-Marx-Allee und zogen zu Tausenden gemeinsam zum Rathausplatz. Dort findet ein Programm mit Kultur, Gesprächen und Aktionen statt.
Auch Polit-Prominenz versammelt sich bei der DGB-Kundgebung: Ricarda Lang (l., Grüne), Lisa Paus (Grüne), kommissarische Bundesfamilienministerin, und Andreas Audretsch (Grüne) applaudieren auf der Karl-Marx-Alle.
Ein „One-Way-Ticket to Mars“ fordern die Teilnehmer:innen der Satire-Demo für Multimilliardär Elon Musk, Argentiniens Kettensägen-Präsident Javier Milei und Deutschlands Bundeskanzler in spe Friedrich Merz.
Unter dem Motto „Mehr Secret Acts! Mehr Protest! Mehr Widerstand! Gegen Zäune und Kriege!“ hat das Bündnis „Free Görli – Rave Against the Zaun“ zu einem Protest-Festival im Görlitzer Park aufgerufen. Musiker Ivo der Bandit singt dabei auf einer Bühne im Görlitzer Park.