zum Hauptinhalt
Blick in die Corona-Station des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in der Rubensstraße in Berlin-Schöneberg

© Kitty Kleist-Heinrich

Tagesspiegel Plus

Mehr als 1000 Corona-Patienten in Berlin: Warum die steigende Hospitalisierungsrate einen falschen Eindruck erweckt

Seit Anfang Januar hat sich die Quote von positiv auf das Coronavirus getesteten Klinikpatienten verfünffacht. Dramatisch ist die Lage dennoch nicht.

Stand:

Der Eindruck, dass immer mehr Menschen wegen einer Erkrankung mit Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden müssen, täuscht offenbar. Und das, obwohl die Zahlen dies auf den ersten Blick den besorgniserregenden Trend zu belegen scheinen: Am Mittwoch lagen mehr als 1000 positiv auf das Coronavirus getestete Menschen in den Berliner Kliniken, drei Wochen zuvor waren das noch 665.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })