zum Hauptinhalt
Mehrere Aktivisten der „Neuen Generation“ wurden festgenommen.

© REUTERS/LISI NIESNER

Update

„Die Klimakleber sind zurück“: Mehrere Festnahmen bei Aktion der Neuen Generation an der CDU-Parteizentrale in Berlin

Als „private Ermittler“ versuchten die Aktivisten, mit Deutschlands Wirtschaftsministerin einen Termin zu bekommen. Einen Teil der Aktion streamten die Aktivisten im Internet.

Stand:

Mehrere Mitglieder der sogenannten „Neuen Generation“ haben am Montagmorgen unter dem Deckmantel einer Hausdurchsuchung versucht, die CDU-Parteizentrale zu blockieren. Ein Sprecher der Berliner Polizei bestätigte einen Einsatz am Konrad-Adenauer-Haus.

Die Personen sollen ein Plakat an der Hausfassade angebracht und eine Büste im Haus beschmiert haben. 17 Personen haben einen Platzverweis erhalten, drei wurden in Gewahrsam genommen und sollten einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Mehrere Aktivisten der „Neuen Generation“ wurden festgenommen.

© REUTERS/LISI NIESNER

Nach Auskunft der Klimaaktivisten standen angebliche Lobbyverbindungen der CDU im Fokus der Aktion. Unter dem Motto „Die Klimakleber sind zurück“ sollen sie nach eigenen Angaben versucht haben, mehrere Eingänge der Parteizentrale zu blockieren. In einem Schreiben zur Aktion sprechen die Aktivisten von „mafiösen Strukturen“ innerhalb der CDU.

Teile der Aktion wurden auf der Plattform Twitch gestreamt. Dort ist zu sehen, wie sich ein Mitglied der Gruppe als Privatermittler ausgibt und wegen des „dringenden Verdachts auf Korruption“ mit Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche sprechen will. Das Video endet, nachdem eine Mitarbeiterin am Empfang die Ausweise der Aktivisten einfordert.

Gegen die Festgenommen wird nach Auskunft der Polizei nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt. Zuerst hatte die „B.Z.“ berichtet.

Polizei stellt am Sonntag fast 650 Flaschen Kleber sicher

Bereits am späten Sonntagabend ging die Polizei gegen Klimaprotestierende vor. Wie die Behörde am Montag mitteilt, stellten mehrere Einsatzkräfte gegen 22 Uhr in der Händelallee Utensilien von Mitgliedern einer Klimaprotestbewegung sicher, die diese gerade in einen Miettransporter laden wollten. Unter anderem waren das fast 650 Flaschen Sekundenkleber, 32 Packungen Tapetenkleister, Transparente und Vorhängeschlösser.

Auch wenn die überprüften Personen keine Straftat begangen hatten, wurden die Gegenstände zur Gefahrenabwehr sichergestellt, heißt es von der Polizei. Ob die Utensilien im Zusammenhang mit der Aktion am Montag stehen, werde derzeit geprüft. Auch werde geprüft, ob sich einzelne überprüfte Personen vom Sonntag auch an der Aktion an der CDU-Parteizentrale teilgenommen haben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })