zum Hauptinhalt

Berlin: Die liberalen Muslime

Die Aleviten bilden nach den Sunniten die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in der Türkei (etwa 15 bis 20 Prozent der Gesamtbevölkerung). Alevi bedeutet „Anhänger Alis“.

Stand:

Die Aleviten bilden nach den Sunniten die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in der Türkei (etwa 15 bis 20 Prozent der Gesamtbevölkerung). Alevi bedeutet „Anhänger Alis“. Ali ibn Abi Talib war der vierte Kalif und Schwiegersohn des Propheten Mohammed. Die Aleviten sind Muslime , die mit den für andere Muslime religiös verbindlichen Vorschriften liberal umgehen. Zum Beispiel kennen sie keine Pflichtgebete und brauchen zum Beten keinen besonderen Raum, keine spezielle Zeit. Die Aleviten lehnen die Scharia, das koranische Recht, das das zivile und religiöse Leben regelt, ab. suz

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })