
„Die Satire hat am BER zugeschlagen“: Ist Berlins Flughafen die teuerste Fehlplanung der Geschichte?
Lange Schlangen, wütende Passagiere, verpasste Urlaube: Am Hauptstadt-Flughafen BER herrscht in den Herbstferien Chaos. Eine Analyse der größten Probleme.
Erst der Bau, nun der Betrieb: Am Airport der Hauptstadtregion „Willy Brandt“ gibt es wieder einmal große Probleme. Die Schlangen beim Einchecken und an den Sicherheitskontrollen waren am Wochenende riesig, viele haben ihre Flüge verpasst. Der Herbstferienbetrieb in Berlin und Brandenburg scheint die Verantwortlichen zu überfordern – und das, obwohl am BER wegen der Corona-Pandemie gerade einmal die Hälfte früheren Passagierzahlen erreicht werden, rund 65.000 Fluggäste müssen am Tag abgefertigt werden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden