zum Hauptinhalt

© imago images / photothek

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Die Schwächsten im Visier: Berliner Radfahrer und Fußgänger häufiger kontrolliert – Autofahrer seltener

Auto- und Lkw-Fahrer werden immer seltener von der Polizei kontrolliert, Unmotorisierte dafür häufiger. Als Grund wird die Pandemie genannt.

Stand:

Bei der Überwachung des Straßenverkehrs verschiebt die Polizei Berlin offenbar ihren Fokus auf die Kontrolle von Radfahrern und Fußgängern. Statt Auto- und Lkw-Fahrer zu kontrollieren, kümmert sich die Behörde zunehmend um die Überwachung nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer. Das geht aus der bislang unveröffentlichten Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine schriftliche Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die dem Tagesspiegel vorab vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })