zum Hauptinhalt

Grüne Jugend rückt auf der Landesliste nach unten: Diese Kandidaten sollen für die Berliner Grünen in den Bundestag ziehen

Spitzenkandidatin wird Lisa Paus, Renate Künast tritt auf Platz drei an. Die Grüne Jugend steht mit Annkatrin Esser nur auf Platz sieben der Liste.

Von Sabine Beikler

Stand:

Ein Duell zwischen Alt und Jung wird es bei der Aufstellung der Berliner Grünen-Bundestagsliste am 28. November nicht geben. Die Grüne Jugend mit über 600 Mitgliedern hatte am Wochenende Annkatrin Esser als Bundestagskandidatin nominiert.

Die 23-jährige Studentin wird jedoch nicht auf einem der vorderen Plätze kandidieren und nicht gegen die 64-jährige Bundestagsabgeordnete Renate Künast antreten. Zuvor gab es vereinzelt kritische Stimmen bei der Grünen Jugend, dass Künast erneut antritt.

Esser, von 2018 bis 2019 Sprecherin der Grünen Jugend, sagte gegenüber dem Tagesspiegel, sie wolle auf Platz sieben antreten. Damit dürfte sich auf den vorderen Plätzen der Bundestagsliste nicht mehr viel ändern.

Lisa Paus, seit 2009 Bundestagsabgeordnete, wird auf Platz eins antreten, gefolgt von Stefan Gelbhaar, seit 2017 Mitglied des Bundestags. Auf Platz drei kandidiert Renate Künast. Die Grünen-Politikerin ist seit 2002 Mitglied des Bundestages. Künast ist seitdem immer über die Landesliste in den Bundestag eingezogen, bis 2013 als Berliner Spitzenkandidatin.

Auf der Liste zur Bundestagswahl 2021 werden auf den Plätzen vier und folgende Andreas Audretsch, Nina Stahr, Laura Sophie Dornheim und Annkatrin Esser antreten. Weitere Kandidaturen sind nicht ausgeschlossen.

[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Ob Özcan Mutlu, der bei der Nominierung als Direktkandidat in Mitte gegen Hanna Steinmüller verlor, auf der Liste antritt, ist offen. Er ließ eine Anfrage unbeantwortet.

Gegenüber dem Tagesspiegel hatte der frühere Bundestagsabgeordnete noch im Juni verkündet, er wolle als Direktkandidat und auch auf der Landesliste antreten. Einen Monat zuvor, am 28. Oktober, wählen die Grünen einen neuen Landesvorstand. Die aktuellen Amtsinhaber Werner Graf und Nina Stahr treten wieder an.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })