zum Hauptinhalt
Kinder stehen im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

„Diskriminierend und unzumutbar“: Berliner Organisationen kritisieren Sonderunterricht für geflüchtete Kinder

Mehr als 60 Initiativen und Verbände fordern den Senat dazu auf, geflüchtete Kinder ins Regelschulsystem zu bringen. Als Lösung schlagen sie Schichtunterricht vor.

Stand:

Mehr als 60 Initiativen und Verbände kritisieren in einer gemeinsamen Stellungnahme die Sonderbeschulung geflüchteter Kinder in Berlin scharf. Die Organisationen fordern den Senat auf, „Runde Tische“ mit den verantwortlichen Akteuren zu gründen, die Maßnahmen entwickeln sollen, wie geflüchtete Kinder in das Regelschulsystem gebracht werden können. Sie schlagen zudem vor, vermehrt auf Schichtbeschulungen zu setzen. Hinter dem Aufruf stehen unter anderem der Berliner Landesbeirat für Partizipation und Integration, der Migrationsrat und der Flüchtlingsrat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })