
© imago images/Marius Schwarz/Marius Schwarz, via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus
„Dubiose Praktiken“: Neue EU-Richtlinie soll Arbeitsbedingungen für Berliner Lieferdienst-Beschäftigte verbessern
Online-Plattformen vermitteln Kurierdienste, Reinigung, Fahrten. Die Arbeit ist oft prekär, die Bedingungen schlecht. Berlins Arbeitssenatorin hofft auf ein Bundesgesetz.
Von Anna Thewalt
Stand:
Hoher Druck, intransparente Verträge, die Verhinderung von Betriebsratsarbeit: Die Arbeitsbedingungen in der sogenannten Plattformwirtschaft sind häufig schlecht. Uber, Lieferando, Flink sind Unternehmen der sogenannten Plattformökonomie. Sie vermitteln über digitale Plattformen bestimmte Services – und sind in Berlin allgegenwärtig.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true