zum Hauptinhalt
Nur die Einbürgerung verleiht auch das volle Wahlrecht.

© Wolfgang Kumm/dpa

Tagesspiegel Plus

„Dürfte sich kaum rechtfertigen lassen“: Berliner Bezirke kritisieren geplante Zentralisierung von Einbürgerungen

Berlin will Einbürgerungen künftig zentral im Landesamt bearbeiten. Deshalb sollen Bezirke nun keine Erstberatungstermine mehr anbieten. Stadträte äußern Kritik.

Stand:

Mehrere Bezirksstadträte kritisieren den vom Berliner Senat angeregten Bearbeitungsstopp von neuen Einbürgerungsanträgen. „Es dürfte sich kaum rechtfertigen lassen, ein Verwaltungsverfahren über einen derart langen Zeitraum mutwillig unbearbeitet zu lassen“, sagte Matthias Steuckardt (CDU), Sozialstadtrat in Bezirk Tempelhof-Schöneberg, dem Tagesspiegel. „Dieser Vorschlag wird vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg sehr kritisch gesehen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })