
© dapd
Berlin: Ehrung für junge Feuerwehrleute
Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat elf Feuerwehrleute und Jugendfeuerwehrleute mit dem neu geschaffenen Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Mit der Ehrung will der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) unter anderem den Einsatz junger Menschen würdigen.
Stand:
Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat elf Feuerwehrleute und Jugendfeuerwehrleute mit dem neu geschaffenen Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Mit der Ehrung will der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) unter anderem den Einsatz junger Menschen würdigen. „Beim Bronze-Zeichen geht es nicht um die Dauer des Engagements, sondern um seine Intensität und Wirkung“, sagte Wulff am Donnerstag in Berlin. „Ehre ist keine Frage des Alters.“ Die 1953 vom DFV gestiftet Auszeichnung gab es bislang nur in den Stufen Gold und Silber, die vor allem für langjähriges Engagement verliehen werden. „Nun bekommen wir endlich die Möglichkeit, auch junge Menschen, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund, Projektmitarbeiter und Seiteneinsteiger für ihre Arbeit auszuzeichnen“, sagte DFV-Präsident Hans-Peter Kröger.
Die 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland hätten sich bereit erklärt, Leben zu retten und dafür im Notfall ihr eigenes Leben zu riskieren, sagte Bundespräsident Wulff. „Das ist eines der größten Versprechen, die man der Gemeinschaft geben kann.“ Unter den Geehrten ist auch der 14-jährige Andreas Reuß aus Nordrhein-Westfalen, der im Sommer 2010 half, einen Serienbrandstifter auf der Insel Sylt zu stellen.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: