
© Franziska Apfel
Tagesspiegel Plus
Ein Drittel weniger Verkehrstote dank Tempo 30: Was Berlin sich von der Fahrradstadt London abgucken kann
Radfahren in London boomt. Die britische Hauptstadt hat eine verkehrstechnische Transformation vollzogen und will fahrradfreundlich werden. Dafür investiert sie im Gegensatz zu Berlin Millionen.
Von Franziska Apfel
Stand:
Während sich in Berlin die Gemüter über den Ausbau der Fahrradstraßen erhitzen, ist London mitten in seiner Fahrradrevolution. In den vergangenen zwei Jahren ist der Radverkehr in der britischen Hauptstadt um etwa 50 Prozent gestiegen. Täglich nutzen von etwa 9,6 Millionen Einwohnern rund 139.000 Menschen das Fahrrad (2024), 2022 waren es noch 89.000. Zum Vergleich: In Berlin mit etwa 3,897 Millionen Einwohnern nutzten 2024 etwa 76.400 Menschen pro Tag das Rad.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true