Berlin: Ein Fest zum Polo-Start
Themen – Trends – Termine
Eine Kunstauktion zugunsten eines Jugendklubs in Kiryat Schmona in Israel veranstaltet die Internationale Zionistische Frauenorganisation (WIZO) heute ab 19 Uhr im Jüdischen Museum (Lindenstraße 9-14). Versteigert werden Skulpturen und Ölbilder. Ab 17 Uhr können sie besichtigt werden. cs
* * *
A Capella-Gesang – von Mozart bis Rammstein: Diese Bandbreite bietet die Gruppe „Yeomen“ am kommenden Sonnabend, 1. April, ab 20.30 Uhr im Café-Theater „Schalotte“ an der Behaimstraße 22 in Charlottenburg. Reservierungs-Telefon: 3411485. cs
Er wollte kommen. Wirklich. Als Schirmherr der Veranstaltung hatte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit die große Gala am Freitag im Kempinski-Hotel schon seit langem in seinem Terminkalender stehen, wie Organisatorin Sylvia Gädeke zur Eröffnung mit Nachdruck versicherte. „100 Jahre Polo in Berlin" wollte er mit den knapp 200 Gästen feiern – doch dann muss ihm wohl unverhofft etwas dazwischen gekommen sein. Egal. Die sportbegeisterten Gala-Besucher, darunter Malerin Heidi Stein , hielt das nicht vom Feiern ab. Wobei das Wort „feiern“ diese Veranstaltung nicht ganz treffend beschreibt. Vielmehr planten die festlich gekleideten Damen und Herren die ab Mai beginnende Saison des Pferdesports mit allen Turnieren und holten sich dafür Tipps von Hans Albrecht Freiherr von Maltzahn . Er war zu Beginn der Gala als „Polo-Persönlichkeit 2005" geehrt worden, unter anderem deshalb, weil er das erste reine Damenturnier in Pinnow ins Leben gerufen hat. hey
-