
© IMAGO/Berlinfoto
Tagesspiegel Plus
Ein Monat Osterferien fürs Berliner Abgeordnetenhaus: Vollzeitparlament heißt nicht doppelt so viel Urlaub wie für Schulkinder
Bis Mitte Mai passiert im Berliner Abgeordnetenhaus rein gar nichts. Das ist ein fatales Signal angesichts der drängenden Probleme in der Stadt.

Ein Kommentar von Robert Kiesel
Stand:
Als die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses dem Parlament Anfang 2020 eine Reform verpassten, lautete die Begründung immer gleich: Die in dem bis dahin als Teilzeitparlament bezeichneten Haus anfallende Arbeit zum Wohl der Stadt sei in Teilzeit schlicht nicht zu schaffen. Dem tatsächlichen Aufwand müsse mit der überfälligen Reform Rechnung getragen werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true