zum Hauptinhalt
mauritius images / fStop Images / Malte Mueller
© mauritius images / fStop Images / Malte Mueller
Tagesspiegel Plus Update

Eine Stadt dreht das Internet ab: 2000 „Free WiFi Berlin“-Hotspots abgeschaltet

Seit 2015 konnte in Berlin an 500 Standorten kostenlos gesurft werden. Damit ist nun Schluss – wann der Service wieder aufgenommen wird, ist unklar.

Berlin geht offline, zumindest ein bisschen. Wer künftig an Orten wie dem Alexanderplatz oder vor dem Brandenburger Tor kostenlos surfen will, muss seine Gewohnheiten umstellen. Das Ende 2015 gestartete Pilotprojekt „Free WiFi Berlin“ wurde zum Jahreswechsel beendet. Ob es jemals wieder aufgenommen wird, ist derzeit unklar.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden