zum Hauptinhalt
Skyline von Manhattan, New York

© IMAGO/Cavan Images

Tagesspiegel Plus

Einnahmen sichern wie London, Paris und New York: In Berlin wird überall gespart – doch hier versteckt sich Geld

Berlin kürzt Milliarden Euro, spart bei Kultur, Verkehr und Hochschulen. Das tut allen weh. Ein Blick auf andere Metropolen zeigt, wo sich die deutsche Hauptstadt unter Wert verkauft.

Stand:

Schulneubauten, Museumssonntage und neue Tramlinien: In einem schmerzlichen Rundumschlag spart Berlins schwarz-rote Koalition drei Milliarden Euro im laufenden Haushalt ein, das entspricht etwa zehn Prozent der Gesamtausgaben. Soziale Träger und Kulturinstitutionen reagierten schockiert. Doch die ein oder andere Kürzung ließe sich vermeiden, wenn Berlin auf der Einnahmenseite genauer hinschauen würde. Gibt es Bereiche, in denen die Stadt ihren Wert zu niedrig einschätzt? Dabei hilft ein Blick auf andere Städte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })