
„Eltern sollten Zuversicht ausstrahlen“: Was tun, wenn das Kind ein schlechtes Zeugnis nach Hause bringt?
Am Mittwoch gibt es in Berlin Schulzeugnisse. Experten erklären, worauf Eltern achten sollten – und ob man gute Zensuren mit Geld belohnen darf.
Einer der schönsten Texte zum Thema Zeugnisvergabe stammt von Reinhard Mey. „Zeugnistag“ heißt sein Lied über einen Jungen, der sich nicht traut, seinen Eltern sein schlechtes Schulzeugnis zu zeigen, und ihre Unterschriften mit Buntstiften fälscht. Im Büro des Rektors schlagen sich die Eltern überraschend auf die Seite ihres Kindes: Beide erklären, die bunten und verwackelten Unterschriften seien tatsächlich ihre eigenen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden