
© IMAGO/Ute Grabowsky
Tagesspiegel Plus
Entwicklung der Grundsteuer in Berlin: Viele Mieter profitieren – Einfamilienhausbesitzer zahlen teils erheblich mehr
Erstmals hat die Berliner Finanzverwaltung Zahlen vorgelegt, wie sich die neue Grundsteuer auf die verschiedenen Grundstücksarten auswirkt. Viele Mieter können sich auf eine Entlastung freuen.
Von Daniel Böldt
Stand:
Die seit 2025 geltende neue Grundsteuer führt zu großen Verschiebungen bei Berlins Eigentümern. Während über alle Grundstücksarten hinweg mehr als die Hälfte von dem neuen Modell profitiert oder zumindest nicht stärker belastet wird, müssen ein Viertel der Einfamilienhausbesitzer nun mindestens 150 Prozent mehr Grundsteuer zahlen. Das geht aus einer Auswertung der Finanzverwaltung hervor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true