Berlin: Erdbeereis für alle
Mit Armeen aus Gummibärchen und Panzern aus Marzipan wäre die Erde ein besserer Ort. Das wissen wir dank Herbert Grönemeyer.
Stand:
Mit Armeen aus Gummibärchen und Panzern aus Marzipan wäre die Erde ein besserer Ort. Das wissen wir dank Herbert Grönemeyer. Jetzt reicht es ihm nicht mehr, nur als Sänger die Welt zu verbessern. Er mischt sich in die Politik der Stadt ein, passend zu seinem Plan, aus der Londoner Wahlheimat nach Berlin zurückzukehren, wo er noch ein Häuschen hat. Klaus Wowereit muss sich warm anziehen: Grönemeyers Programm, das er im Lied „Kinder an die Macht“ umschrieb, hat das Zeug, die politischen Mehrheiten in der Stadt ins Wanken zu bringen. Vor allem der Appell „Keine Rechte, keine Pflichten“ dürfte bei den notorisch autoritätsskeptischen Berlinern gut ankommen. Taktisch klug hat sich Grönemeyer als erstes politisches Thema die Kinderbetreuung ausgesucht – verbunden mit seiner Forderung „Erdbeereis auf Lebenszeit“ hat er so die Wähler von morgen fest hinter sich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: