zum Hauptinhalt
Mit einem Streichholz wird die Flamme eines Gasherdes in einer Küche in Berlin entzündet.

© Foto: dpa/Stephanie Pilick

Es wird immer teurer: Die Verbraucherpreise in Berlin und Brandenburg steigen weiter an

Im September lagen die Verbraucherpreise in Berlin 9,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, in Brandenburg 9,9 Prozent.

Stand:

Höhere Energie- und Nahrungsmittelpreise sowie das Auslaufen des 9-Euro-Tickets und des Tankrabatts haben die Teuerung in der Region weiter verstärkt. Im September lagen die Verbraucherpreise in Berlin 9,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor, in Brandenburg 9,9 Prozent, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte.

Teurer wurde es demnach in nahezu allen Lebensbereichen, besonders bei Energie. Heizöl und Gas kosteten in Berlin etwa doppelt so viel wie im September 2021, in Brandenburg noch etwas mehr. Auch Kohle und Holzpellets verteuerten sich deutlich. Die Nahrungsmittelpreise liegen etwa 19 Prozent über dem Vorjahreswert. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })