
© Jens Kalaene/dpa
Starkregen und Gewitter erwartet: In Berlin und Brandenburg kann es erst nass und dann kalt werden
In Berlin und Brandenburg kann der Freitagabend hier und da kräftige Gewitter bringen. Und wenn wir schon beim Wetter sind: Nach den sonnigen Tagen wird das Wochenende deutlich kühler.
Stand:
Nach bis zu 29 Grad am Freitag ist die Wolkendecke über Berlin und Brandenburg am Nachmittag dichter geworden. Für den Abend und bis in die Nacht kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) örtlich Schauer und Gewitter an.
In den mittleren und südlichen Landesteilen Brandenburgs sowie im Berliner Raum können vereinzelt auch kräftige Gewitter mit schweren Sturmböen bis 100 km/h herunterkommen. Möglich ist sogar ein Starkregen mit einer Wassermenge um 15 Liter pro Quadratmeter sowie kleinkörniger Hagel. „Vereinzelt sind orkanartige Böen um 105 km/h nicht ausgeschlossen“, schreibt der DWD. Das hätte dann Unwetter-Qualitäten.
Die Gewitter – wenn sie denn kommen – sollen in der Nacht zum Sonnabend nur zögerlich nachlassen.
Am Sonnabend bleibt es laut DWD bewölkt und frischer bei Höchstwerten um 16 bis 20 Grad, am Abend sind erneut Schauer möglich. Am Sonntag erwarten die Meteorologen Höchstwerte von 14 bis 16 Grad. Auch in der neuen Woche bleibt es den Angaben nach kühl, mit einzelnen Schauern und stellenweise leichtem Bodenfrost in den Nächten. (Tsp/ dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: