zum Hauptinhalt
Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestags, spricht im Plenum.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur/IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Tagesspiegel Plus Update

Falsche Belästigungsvorwürfe: Können die Pankower Grünen Stefan Gelbhaar doch noch zum Direktkandidaten machen?

Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wurde Stefan Gelbhaar als Kandidat für den Bundestag abgewählt. Doch zentrale Anschuldigungen sind wohl falsch. Die Pankower Grünen stehen jetzt vor rechtlichen Problemen.

Stand:

Seit einer Woche hängen die Wahlplakate mit ihrem Bild in Pankow: Julia Schneider bewirbt sich für die Grünen um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 75. Der Kreisverband hatte die 34-Jährige erst am 8. Januar nominiert – und will an dieser Entscheidung auch festhalten, wie er am Sonnabend mitteilte. Nach Belästigungsvorwürfen gegen den im November gekürten Kandidaten Stefan Gelbhaar hatte der Kreisvorstand vor Weihnachten entschieden, die Wahl wiederholen zu lassen. Gelbhaar trat erneut an – und verlor.

Nachdem am Freitag ein entscheidender Teil der Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker haltlos geworden ist, stellt sich die Frage, ob die Regeln eines fairen Wahlkampfs eingehalten wurden. Und: Könnten die Grünen überhaupt ein drittes Mal über die Kandidatur abstimmen und Gelbhaar wieder ins Rennen schicken?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })