Berlin: Feste feiern
wünscht den Brasilianern fröhliche Tage in Berlin Selbst Fußball-Ignoranten leuchtet der Heimvorteil ein. Zu Hause jubeln die Fans am lautesten, das motiviert.
wünscht den Brasilianern fröhliche Tage in Berlin Selbst Fußball-Ignoranten leuchtet der Heimvorteil ein. Zu Hause jubeln die Fans am lautesten, das motiviert. Aus aktuellem Anlass ist aber zu fragen, ob besagter Vorteil wirklich nur während der magischen 90 Minuten wirkt. Ob sich also aus der Tatsache, dass die Brasilianer zur WM 2006 möglicherweise in Berlin unterkommen, Nutzen ziehen lässt. Hoffen wir, dass der Sommer 2006 besonders kalt und regnerisch wird. Unter solchen Bedingungen laufen wir (wie in Bern anno ’54) zu Höchstform auf. Die Brasilianer aber werden zittern: Als Bewohner eines Tropenlandes sind sie zwar Regengüsse gewohnt, aber deren Temperaturen sind eher was für Warmduscher. Hier werden Ronaldo & Co. nur klamm und verfroren über den Rasen staksen. Zudem kommt das hiesige Unterhaltungsangebot der brasilianischen Lebenslust, nicht aber der Trainingsdisziplin entgegen. Man sollte daran denken, den Karneval der Kulturen in die Tage vor dem Endspiel zu verlegen. Zudem können wir der Vorsehung nicht genug danken, dass sie uns einen wie Wowereit beschert hat. Denn unser Regierender kann jeden noch so sambafesten Brasilianer unter den Tisch feiern.