
© dpa/Christoph Soeder
Feuer im Restaurant Amrit ausgebrochen: Vier Menschen bei Brand in Berlin-Mitte verletzt
Ein Brand in der Oranienburger Straße hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Einige Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen. Mehrere Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.
Stand:
Bei einem Feuer in Berlin-Mitte sind vier Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte, war das Feuer in einem Restaurant in der Oranienburger Straße ausgebrochen. Nach Tagesspiegel-Information handelt es sich dabei um ein Lokal der indischen Restaurantkette Amrit. Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des viergeschossigen Gebäudes, über dem Lokal liegen mehrere Wohnungen.
Die Feuerwehr war seit den Morgenstunden bis zum Mittag mit einem Großaufgebot im Einsatz, um den Brand in der Oranienburger Straße zu löschen. Da zunächst von einem sogenannten „Massenanfall von Verletzten“ ausgegangen wurde, rückten mehr als 120 Feuerwehr-Kräfte an.
Vier Menschen seien mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gekommen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Insgesamt wurden zehn Menschen von den Rettungskräften betreut und erhielten Tee sowie Decken.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Nach Auskunft des Sprechers hatte sich der Brand über die Lüftungsrohre bis in das Dach des Hauses ausgebreitet. Der Rauch breitete sich auch innerhalb des Hauses aus.
Viele Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen, mehrere Wohnungen sind nach Feuerwehrangaben vorerst nicht mehr bewohnbar. Ein Bewohner berichtete von einem lauten Geräusch. Anschließend habe er den Rauch im Treppenhaus bemerkt und das Gebäude verlassen. An der Ecke Linienstraße/Chausseestraße standen mindestens 20 Fahrzeuge der Feuerwehr, darunter auch viele Rettungswagen, wie ein dpa-Reporter berichtete.
Die Rauchentwicklung sei sogar aus dem Dachbereich zu erkennen, hieß es von der Feuerwehr. Eine Flugdrohne mit einer Wärmebildkamera nahm Bilder der Dächer auf, um Brandherde zu analysieren. Auch weitere Spezialgeräte würden eingesetzt.
Die Flammen waren von der Straße aus nicht zu sehen, Rauch stieg jedoch auf. Das betroffene Haus befindet sich in der Nähe der Neuen Synagoge. Die Oranienburger Straße wurde von der Friedrichstraße bis zur Auguststraße gesperrt.
Am späten Vormittag waren die Flammen gelöscht. Routinemäßig kontrolliert die Feuerwehr bei derartigen Einsätzen immer wieder die Brandstelle – am frühen Nachmittag stellten Kräfte dort wieder einen Brandherd fest, der von 16 Feuerwehrleuten gelöscht wurde. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: