
© Bearbeitung: TSP | Fotos: Tagesspiegel
Feuer unterm Alexanderplatz: Vor 50 Jahren brannte es in der Berliner U-Bahn
1972 war wohl das schwärzeste Jahr für die Berliner U-Bahn. Am 4. Oktober brannten unter dem Alex 14 Waggons aus. Die Staatssicherheit befürchtete einen Anschlag.
Stand:
Die Staatssicherheit war fast so schnell wie die Feuerwehr. Vor genau 50 Jahren nahm gegen vier Uhr früh die schlimmste Brandkatastrophe in der Geschichte der Berliner U-Bahn ihren Anfang, und zwar an der prominentesten Stelle Ost-Berlins, am Alexanderplatz. Arbeiter eines Bauzuges der Verkehrsbetriebe sehen frühmorgens Rauch im Tunnel der U-Bahn unter dem Alexanderplatz – es brennt in einem abgestellten Waggon. Die Arbeiter glauben, die Flammen selbst löschen zu können. Ein riesiger Irrtum, ihre Feuerlöscher richten nichts aus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true