
© privat
Feuerwehr zieht toten Mann aus der Spree: Leiche an der Berliner Museumsinsel geborgen
Am Donnerstagmittag erreicht die Einsatzkräfte ein Alarm: Eine leblose Person wurde in der Spree gefunden. Die Wasserschutzpolizei rückte an.
Stand:
Die Berliner Feuerwehr hat am Donnerstagmittag einen toten Mann aus der Spree gezogen. Wie eine Sprecherin der Polizei bestätigt, wurde die Leiche unweit der Museumsinsel – am Kupfergraben – geborgen.
Zeugen sahen am Mittag einen toten Menschen im nördlichen Teil des Spreekanals im Wasser treiben, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Wie die Polizeisprecherin außerdem mitteilte, konnte der Mann gegen 12.20 Uhr geborgen werden. Zunächst rückte zusätzlich die Wasserschutzpolizei an.
Ob die Gerichtsmedizin alarmiert wurde, die für gewöhnlich bei Mordfällen eingesetzt wird, konnte sie nicht mitteilen.
Die Leiche wurde laut der „Morgenpost“ während der Bauarbeiten entdeckt. Die Pressestelle der Polizei konnte die Information weder bestätigen noch dementieren.
Ein Fremdverschulden könne auch am Abend nicht ausgeschlossen werden, berichtet die Pressestelle der Polizei. Warum die Person im Wasser lag, steht ebenfalls noch nicht fest. Auch seien die Hintergründe noch unklar. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: