
© Stefan Jacobs
Finanzierung der TVO-Schnellstraße unklar: Kritiker sehen Berliner Planung zum Scheitern verurteilt
Das Bundeswirtschaftsministerium hält den Bau der Schnellstraße für nicht förderfähig. Verbände sehen weitere Gründe, an denen das Projekt scheitern dürfte.
Stand:
Die knapp 20 im Bündnis „Schiene vor TVO“ zusammengeschlossenen Vereine und Initiativen rechnen aus mehreren Gründen damit, dass der Bau der „Tangentialen Verbindung Ost“ genannten Schnellstraße zwischen Marzahn und Köpenick scheitern wird. Ein Argument dafür liefert ihnen das Bundeswirtschaftsministerium, das den Fahrgastverband Pro Bahn in einem Brief informiert hat, dass lediglich der erste von acht Bauabschnitten aus GRW-Mitteln gefördert werden könne, „weil er mehrere Gewerbegebiete unmittelbar anbindet“. Die sieben weiteren Bauabschnitte würden dagegen „komplett aus Mitteln des Landes Berlin – ohne jegliche Beteiligung der GRW – finanziert“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true